Spielbericht
Die SG Suderwich und die SF Stuckenbusch haben sich 1:1 (1:0) getrennt. Zwar waren die Gäste im Ballbesitz überlegen, vor gut 200 Zuschauern hatten die richtig dicken Torchancen jedoch die Surker.
Bereits nach 2 Minuten hatten die Zuschauer den Torschrei auf den Lippen, denn nach einem starken Einsatz von Abanga kam das Leder zu Ilkay Hatil der auf Toskaj durchsteckte. Zwar spitzelte er den Ball an Torwart Kevin van Holt vorbei, doch der anschließende Schuss aufs leere Tor ging ans Außennetz. 10 Minuten später bekamen die Hausherren eine Ecke nicht vernünftig geklärt, letztlich blockte Markus Widera jedoch auf der Linie. Mit der zweiten dicken Chance der Partie gingen die Surker dann in Führung. Jedfeld brachte das Rund nach einer Rettungstat zu Abanga, der die Wahl zwischen den startenden Toskaj und Hatil hatte und letztlich auf Hatil legte. Der Außenstürmer ließ van Holt aussteigen und schob locker zum Führungstreffer ein. Rund 20 Minuten später hatte das Heimteam die Chance das Ergebnis auszubauen, doch erst wurde ein Ortmann Kopfball auf der Linie geklärt, dann platzierte Ilkay Hatil einen Seifallzieher nicht gut genug.
Nach der Pause dauerte es seine Zeit bis zur ersten großen Torchance – doch die gehörte erneut Hatil der bereits in der Stadtmeisterschaft zeigte wie gut Stuckenbusch ihm liegt. Aus Sechzehnmetern dauerte die Entscheidung zwischen Schuss und Querpass jedoch zu lange. 6 Minuten später trafen die roten dann ansatzlos das Surker Aluminium. Gerade nach dem Seitenwechsel stand die Heimmannschaft tief und ließ den selbsterklärten Aufstiegsaspiranten das Spiel machen. Fast im direkten Gegenzug hätte Abanga dann die Entscheidung herbeiführen müssen, doch der Toptorjäger der SGS schoss frei vor van Holt am Tor vorbei. Auf der Gegenseite setzten die Gäste danach einen Freistoß knapp am Winkel vorbei. 5 Minuten später sprang Ex-Surker Daniel Schleume vor dem leeren Tor am Ball vorbei, doch das spielte am Ende keine Rolle, denn 6 Minuten vor dem Abpfiff traf Christoph Maass per Flachschuss aus 30 Metern zum Ausgleich. Arek Grad wurde von Schiedsrichter David Wagener (Iserlohn) in der zweiten Minute der Nachspielzeit dann noch mit Gelb-Rot vom Feld gestellt.
„Unterm Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden, wobei wir ein klares Plus an hochkarätigen Torchancen hatten.“, gab Co-Trainer Christoph Meyer nach der Partie zu Protokoll. So endet auch das zweite Derby nach einander Zuhause unentschieden. In der kommenden Woche geht es bei Westfalia Huckarde weiter.
Spieldaten
SG Suderwich – SF Stuckenbusch 1:1 (1:0)
SG Suderwich: Schmatzberger – Widera, Jedfeld, Klahs, Augustin – Grad, Ortmann, Arndt – Toskaj, Abanga, Hatil
Tore: 1:0 Hatil (19.), 1:1 Maass (84.)
Besondere Vorkomnisse: Gelb-Rote Karte Arek Grad nach Unsportlichkeit (90.+2)
Spielbericht
Die SG Suderwich und die SF Stuckenbusch haben sich 1:1 (1:0) getrennt. Zwar waren die Gäste im Ballbesitz überlegen, vor gut 200 Zuschauern hatten die richtig dicken Torchancen jedoch die Surker.
Bereits nach 2 Minuten hatten die Zuschauer den Torschrei auf den Lippen, denn nach einem starken Einsatz von Abanga kam das Leder zu Ilkay Hatil der auf Toskaj durchsteckte. Zwar spitzelte er den Ball an Torwart Kevin van Holt vorbei, doch der anschließende Schuss aufs leere Tor ging ans Außennetz. 10 Minuten später bekamen die Hausherren eine Ecke nicht vernünftig geklärt, letztlich blockte Markus Widera jedoch auf der Linie. Mit der zweiten dicken Chance der Partie gingen die Surker dann in Führung. Jedfeld brachte das Rund nach einer Rettungstat zu Abanga, der die Wahl zwischen den startenden Toskaj und Hatil hatte und letztlich auf Hatil legte. Der Außenstürmer ließ van Holt aussteigen und schob locker zum Führungstreffer ein. Rund 20 Minuten später hatte das Heimteam die Chance das Ergebnis auszubauen, doch erst wurde ein Ortmann Kopfball auf der Linie geklärt, dann platzierte Ilkay Hatil einen Seifallzieher nicht gut genug.
Nach der Pause dauerte es seine Zeit bis zur ersten großen Torchance – doch die gehörte erneut Hatil der bereits in der Stadtmeisterschaft zeigte wie gut Stuckenbusch ihm liegt. Aus Sechzehnmetern dauerte die Entscheidung zwischen Schuss und Querpass jedoch zu lange. 6 Minuten später trafen die roten dann ansatzlos das Surker Aluminium. Gerade nach dem Seitenwechsel stand die Heimmannschaft tief und ließ den selbsterklärten Aufstiegsaspiranten das Spiel machen. Fast im direkten Gegenzug hätte Abanga dann die Entscheidung herbeiführen müssen, doch der Toptorjäger der SGS schoss frei vor van Holt am Tor vorbei. Auf der Gegenseite setzten die Gäste danach einen Freistoß knapp am Winkel vorbei. 5 Minuten später sprang Ex-Surker Daniel Schleume vor dem leeren Tor am Ball vorbei, doch das spielte am Ende keine Rolle, denn 6 Minuten vor dem Abpfiff traf Christoph Maass per Flachschuss aus 30 Metern zum Ausgleich. Arek Grad wurde von Schiedsrichter David Wagener (Iserlohn) in der zweiten Minute der Nachspielzeit dann noch mit Gelb-Rot vom Feld gestellt.
„Unterm Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden, wobei wir ein klares Plus an hochkarätigen Torchancen hatten.“, gab Co-Trainer Christoph Meyer nach der Partie zu Protokoll. So endet auch das zweite Derby nach einander Zuhause unentschieden. In der kommenden Woche geht es bei Westfalia Huckarde weiter.
Spieldaten
SG Suderwich – SF Stuckenbusch 1:1 (1:0)
SG Suderwich: Schmatzberger – Widera, Jedfeld, Klahs, Augustin – Grad, Ortmann, Arndt – Toskaj, Abanga, Hatil
Tore: 1:0 Hatil (19.), 1:1 Maass (84.)
Besondere Vorkomnisse: Gelb-Rote Karte Arek Grad nach Unsportlichkeit (90.+2)