Die Tischtennis-Abteilung der SG Suderwich hat am Montag, 20. März 2023, auf ihrer Mitgliederversammlung den bisherigen Vorstand wiedergewählt und steuert mit einem erfahrenen Leitungsteam der neuen Saison entgegen. Im Jugendraum der Helmut-Pardon-Halle, die selbst eine Rolle unter zahlreichen Tagesordnungspunkten spielen sollte, kamen die Mitglieder aus dem Jugend-, Erwachsenen- und Hobbybereich zusammen. Nachdem die Versammlung im Jahr 2022 noch wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, blickte Abteilungsleiter Matthias Tillmann nun auf zwei Jahre zurück. Sportlich verläuft die aktuelle Saison durchaus wechselhaft: Während die 1. Herren gute Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga haben, wird die 2. Herren wohl in die 1. Kreisklasse absteigen. In der Jugend weiß die Jungen 15 in der Bezirksliga zu überzeugen. Für die Jungen 19 diente die bisherige Saison in der Kreisliga vor allem dazu, junge Nachwuchsspieler an den Wettkampfbetrieb heranzuführen – da kommt der letzte Tabellenplatz nicht unerwartet. Nach der erfolgreichen Entlastung des Vorstands wurde dieser von den anwesenden Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt: Neben Matthias Tillmann sind das Ralf Bertels (stv. Abteilungsleiter), Jochen Dynak (Kassierer), Klaus Hennigfeld (stv. Kassierer), Hermann Holz (Geschäftsführer), Philipp Schuhmann (Beauftragter für Neue Medien), Theo und Tobias Ertmer (Pressewarte). Tobias Ertmer wurde zudem als Beauftragter für Breitensport in den Vorstand gewählt. Für den Verwaltungsrat nominierte die Versammlung Ralf Bertels, als Mitglied im Ältesten- und Ehrenrat der SG Suderwich wurde Hermann Holz bestätigt. Damit hat die Tischtennis-Abteilung, die in der kommenden Saison mit drei Herrenmannschaften und zwei Jugendteams in den Spielbetrieb starten wird, die Weichen gestellt, um auch weiter erfolgreiche Arbeit leisten zu können. Mit der begonnenen Strukturreform im WTTV sowie der bevorstehenden Renovierung der Sporthalle an der Lülfstraße und den sich daraus ergebenden Veränderungen liegen bereits große Aufgaben vor dem Leitungsteam.
Die Tischtennis-Abteilung der SG Suderwich hat am Montag, 20. März 2023, auf ihrer Mitgliederversammlung den bisherigen Vorstand wiedergewählt und steuert mit einem erfahrenen Leitungsteam der neuen Saison entgegen. Im Jugendraum der Helmut-Pardon-Halle, die selbst eine Rolle unter zahlreichen Tagesordnungspunkten spielen sollte, kamen die Mitglieder aus dem Jugend-, Erwachsenen- und Hobbybereich zusammen. Nachdem die Versammlung im Jahr 2022 noch wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, blickte Abteilungsleiter Matthias Tillmann nun auf zwei Jahre zurück. Sportlich verläuft die aktuelle Saison durchaus wechselhaft: Während die 1. Herren gute Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga haben, wird die 2. Herren wohl in die 1. Kreisklasse absteigen. In der Jugend weiß die Jungen 15 in der Bezirksliga zu überzeugen. Für die Jungen 19 diente die bisherige Saison in der Kreisliga vor allem dazu, junge Nachwuchsspieler an den Wettkampfbetrieb heranzuführen – da kommt der letzte Tabellenplatz nicht unerwartet. Nach der erfolgreichen Entlastung des Vorstands wurde dieser von den anwesenden Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt: Neben Matthias Tillmann sind das Ralf Bertels (stv. Abteilungsleiter), Jochen Dynak (Kassierer), Klaus Hennigfeld (stv. Kassierer), Hermann Holz (Geschäftsführer), Philipp Schuhmann (Beauftragter für Neue Medien), Theo und Tobias Ertmer (Pressewarte). Tobias Ertmer wurde zudem als Beauftragter für Breitensport in den Vorstand gewählt. Für den Verwaltungsrat nominierte die Versammlung Ralf Bertels, als Mitglied im Ältesten- und Ehrenrat der SG Suderwich wurde Hermann Holz bestätigt. Damit hat die Tischtennis-Abteilung, die in der kommenden Saison mit drei Herrenmannschaften und zwei Jugendteams in den Spielbetrieb starten wird, die Weichen gestellt, um auch weiter erfolgreiche Arbeit leisten zu können. Mit der begonnenen Strukturreform im WTTV sowie der bevorstehenden Renovierung der Sporthalle an der Lülfstraße und den sich daraus ergebenden Veränderungen liegen bereits große Aufgaben vor dem Leitungsteam.