Am Spieltagswochenende 11./12. Oktober gingen auch die Teams der Suderwicher Tischtennisabteilung wieder auf Punktejagd. Allerdings gab es diesmal nicht viel zu holen.
1. Bezirksliga Erwachsene
FC Schalke 04 II – SG Suderwich 9:6
Für die bis dato ungeschlagene erste Mannschaft der SG ging es am Sonntagmorgen zum Tabellenersten FC Schalke 04 II. Und die Gastgeber konnten in ihrer aktuellen Bestbesetzung an die Tische gehen, während man auf Suderwicher Seite erneut „auffüllen“ musste. Dennoch wurde schon in den Doppeln klar, dass für die Mannschaft um Jonas Tillmann hier durchaus etwas zu holen war. Gegen das Schalker Doppel 1 (Golik/Mahl) setzten sich Tillmann / Theo Ertmer (D2) mit 3:1 durch. Keine Probleme hatten auch Ralf Bertels / Klaus Hennigfeld (D1) beim 3:0 gegen Braun/Aldirmaz. Lediglich Hugo Ertmer und Philipp Schuhmann (D3) konnten gegen das stark besetzte Doppel 3 der Schalker nicht viel ausrichten (0:3).
Suderwich ging also mit einer knappen 2:1-Führung in die Einzel – wo Ralf Bertels gegen Kevin Braun direkt ein Ausrufezeichen setzte und in fünf Sätzen einen weiteren Siegpunkt errang. Leider kam Jonas Tillmann nach gutem Beginn gegen Golik und einem Matchball im dritten Satz etwas vom Weg ab und musste die Partie mit 2:3 noch abgeben. Im mittleren Paarkreuz gab es anschließend zwischen Andreas und Mahl und Theo Ertmer sowie im Spiel Hennigeld gegen Aydemir zwei klare Schalke 3:0-Siege – und des stand plötzlich 4:3 für die Gastgeber. Gegen Murteza Aldirmaz kassierte Philipp Schuhmann ebenfalls ein 0:3, ehe Hugo Ertmer gegen Mustapha Imssisen mit einem starken 3:2-Erfolg für einen Hoffnungsschimmer sorgte. Nun war Suderwich beim Stand von 5:4 für Schalke doch wieder im Spiel. Und zu einer Zeit, wo man sonst mit der Familie am Mittagstisch sitzt oder einen Spaziergang unternimmt, lieferten sich die beiden Teams im Sportpark Schürenkamp in Gelsenkirchen weiter packende Partien.
Jonas Tillmann musste auch gegen Kevin Braun über fünf Sätze gehen, unterlag erneut knapp mit 2:3. Ralf Bertels machte es gegen Golik spannend und schaffte beinahe erneut eine Überraschung, musste am Ende aber ebenfalls nach einem 2:3 dem Gegner gratulieren. Es schien der Tag der Fünfsatzspiele zu werden – denn auch Klaus Hennigfeld ging anschließend über die volle Distanz, erkämpfte sich so einen 3:2-Erfolg über Andreas Mahl zum zwischenzeitlichen Stand von 7:5 für S04. Theo Ertmer mühte sich gegen Türker Aydemir redlich ab, zog im Entscheidungssatz dann aber zum 2:3 den Kürzeren. Beim Stand von 8:5 bestand für Suderwich nun nur noch wenig Hoffnung – rechnerisch wäre nur noch ein Unentschieden drin gewesen. Dem an 5 spielenden Hugo Ertmer gelang gegen Aldirmaz noch ein überraschend deutlicher 3:1-Erfolg, ehe Schalkes Imssisen gegen Schuhmann mit 3:0 den Sack zum 9:6-Erfolg zu machte.
So geht es weiter: Im Heimspiel trifft die Erste am Samstag, 8. November, auf den TuS Ascheberg (18.30 Uhr).
1. Bezirksklasse Erwachsene
TTV DJK Herten/Disteln – SG Suderwich II
Nach wie vor hat die Zweite der SG Suderwich mit zwei Dauerausfällen zu kämpfen und musste diesmal in Disteln ran. Die Gastgeber hatten bereits vor der vergangenen Saison reichlich Federn lassen müssen und haben mittlerweile nur noch eine Herrenmannschaft im Verein. In den Doppeln kamen die Suderwicher durch das an 2 aufgestellte Duo Jürgen Weinhöfer/Philipp Schuhmann zu einem 3:0-Erfolg, Marc Schuhmann und Phileas Dorka (D2) mussten am Samstagabend dem gegnerischen Doppel 1 nach einem 0:3 gratulieren. In den Einzeln ging es dann knapper zur Sache, als der Endstand von 7:3 für Herten-Disten vermuten ließe. Thomas Neeb setzte sich erst im Entscheidungssatz gegen Philipp Schuhmann durch, während am Nachbartisch Jürgen Weinhöfer gegen Michael Wilke einen Suderwicher Siegpunkt einfuhr mit seinem 3:1.
Am unteren Brett gab es für Phileas Dorka gegen Johann Bernhardt (1:3) nicht viel zu holen. Marc Schuhmann konnte gegen Christian Hahn (3:1) anschließend aber noch einmal punkten. Danach ging es dreimal in Folge in den Entscheidungssatz – leider nicht zu Gunsten der Gäste: Jürgen Weinhöfer musste sich 2:3 (10:12 im fünften Satz) Neeb geschlagen geben, Philipp Schuhmann kassierte ein 2:3 gegen Wilke (9:11 im fünften Satz) und Marc Schuhmann unterlag Bernhardt ebenfalls 2:3. Da war das 0:3 von Phileas Dorka gegen Hahn ohnehin nur noch Makulatur. Damit wartet die SG Suderwich II weiter auf das erste Erfolgserlebnis und steht bei fünf Niederlagen auf dem letzten Rang der 1. Bezirksklasse.
So geht es weiter: Freitag, 7. November, gegen FC Schalke 04 IV (19.30 Uhr).
Bezirksoberliga Jugend 19
TSSV Bottrop II – SG Suderwich 7:3
In Stammbesetzung traten die Suderwicher Nachwuchskräfte am Sonntagmorgen in Bottrop an. Der TSSV hat sich vor allem in der ersten U19-Mannschaft erneut mit Spielern von außerhalb verstärkt, die zweite Mannschaft besteht aus Bottroper Eigengewächsen. Und die konnten den Gästen aus Suderwich schon in den Doppeln Paroli bieten: So mussten sich Elys Stein und Liam Wöste als D1 gegen Erik Stauvermann und Lucas Scherbeck knapp mit 2:3 geschlagen geben. Tom Hermann und Phileas Dorka hatten als D2 gegen Jan Jaskulla und Luiz Scherbeck wenig Chancen (0:3). Das obere Paarkreuz der Surker erwischte ohnehin keinen besonders guten Tag in Bottrop: Sowohl Tom Herman als auch Phileas Dorka gingen leer aus. Elys Stein holte im unteren Paarkreuz immerhin zwei Siege (3:1 und 3:0) gegen Luiz Scherbeck und Jan Jaskulla. Liam Wöste steuerte einen weiteren Siegpunkt durch sein 3:0 über Jaskulla hinzu, musste sich aber gegen Luiz Scherbeck geschlagen geben.
So geht es weiter: Samstag, 8. November, um 14 Uhr gegen SuS Stadtlohn.
2. Bezirksliga Jugend 19
TST Buer-Mitte – SG Suderwich II
Zu dritt mit Pepe Wollmann, Niklas Helfert und Tom Gierl trat die neu zusammengesetzte Jugend 19 II der Suderwicher beim starken Gastgeber Buer-Mitte an. Obwohl der Sieg am Ende deutlich mit 9:1 und 27:4 Sätzen an die Bueraner ging, konnten die Suderwicher Youngsters durchaus mithalten und lieferten einige gute Sätze ab. Pepe Wollmann und Niklas Hilfert waren im Doppel alles andere als chancenlos, unterlagen aber dennoch 0:3. In den Einzeln schnupperten alle immer wieder mal an Satzerfolgen, aber lediglich Niklas Helfert gelang in einem spannenden Spiel ein 3:1-Erfolg über Lias Koch. Auf der dennoch guten Leistung kann das Team definitiv aufbauen.
So geht es weiter: Samstag, 22. November, 14 Uhr gegen DJK TTG Gladbeck-Süd III.
1. Bezirksliga Jugend 15
TTC Bottrop 47 – SG Suderwich 6:4
Eine denkbar knappe Niederlage gab es für die U15 aus Suderwich: In der Partie am Samstagnachmittag sah Trainer Jonas Tillmann durchaus ansprechende Matches – in der Halle ging es hin und her. Schon im ersten Doppel hielten Leo Fiebig und Maja Wewer gut mit, unterlagen erst im fünften Satz gegen Sevtic/Hrosh. Jonnas Schöneborn und Junis Matzoll holten im zweiten Doppel anschließend einen 3:0 Erfolg gegen Celik/Kolb. Im oberen Paarkreuz hatten es die Suderwicher an diesem Tag schwer: Leo Fiebig ging in beiden Spielen (0:3, 1:3) leer aus. Jonnas Schöneborn holte gegen Hrosh einen 3:1-Sieg, musste allerdings Sevtic beim 1:3 gratulieren. Im unteren Paarkreuz konnte Maja Wewer gleich doppelt punkten – mit einem 3:1 über Kolb und einem 3:0 über Celik. Junis Matzoll schnupperte ebenfalls an einem Sieg, unterlag dann aber im Entscheidungssatz gegen Celik. Gegen Kolb gab es am Ende eine 1:3-Niederlage. Das Satzverhältnis von 20:19 für Bottrop 47 zeigt, wie knapp der Sieg für die Gastgeber ausfiel.
So geht es weiter: Samstag, 8. November, gegen TuS Ascheberg II (14 Uhr).
Am Spieltagswochenende 11./12. Oktober gingen auch die Teams der Suderwicher Tischtennisabteilung wieder auf Punktejagd. Allerdings gab es diesmal nicht viel zu holen.
1. Bezirksliga Erwachsene
FC Schalke 04 II – SG Suderwich 9:6
Für die bis dato ungeschlagene erste Mannschaft der SG ging es am Sonntagmorgen zum Tabellenersten FC Schalke 04 II. Und die Gastgeber konnten in ihrer aktuellen Bestbesetzung an die Tische gehen, während man auf Suderwicher Seite erneut „auffüllen“ musste. Dennoch wurde schon in den Doppeln klar, dass für die Mannschaft um Jonas Tillmann hier durchaus etwas zu holen war. Gegen das Schalker Doppel 1 (Golik/Mahl) setzten sich Tillmann / Theo Ertmer (D2) mit 3:1 durch. Keine Probleme hatten auch Ralf Bertels / Klaus Hennigfeld (D1) beim 3:0 gegen Braun/Aldirmaz. Lediglich Hugo Ertmer und Philipp Schuhmann (D3) konnten gegen das stark besetzte Doppel 3 der Schalker nicht viel ausrichten (0:3).
Suderwich ging also mit einer knappen 2:1-Führung in die Einzel – wo Ralf Bertels gegen Kevin Braun direkt ein Ausrufezeichen setzte und in fünf Sätzen einen weiteren Siegpunkt errang. Leider kam Jonas Tillmann nach gutem Beginn gegen Golik und einem Matchball im dritten Satz etwas vom Weg ab und musste die Partie mit 2:3 noch abgeben. Im mittleren Paarkreuz gab es anschließend zwischen Andreas und Mahl und Theo Ertmer sowie im Spiel Hennigeld gegen Aydemir zwei klare Schalke 3:0-Siege – und des stand plötzlich 4:3 für die Gastgeber. Gegen Murteza Aldirmaz kassierte Philipp Schuhmann ebenfalls ein 0:3, ehe Hugo Ertmer gegen Mustapha Imssisen mit einem starken 3:2-Erfolg für einen Hoffnungsschimmer sorgte. Nun war Suderwich beim Stand von 5:4 für Schalke doch wieder im Spiel. Und zu einer Zeit, wo man sonst mit der Familie am Mittagstisch sitzt oder einen Spaziergang unternimmt, lieferten sich die beiden Teams im Sportpark Schürenkamp in Gelsenkirchen weiter packende Partien.
Jonas Tillmann musste auch gegen Kevin Braun über fünf Sätze gehen, unterlag erneut knapp mit 2:3. Ralf Bertels machte es gegen Golik spannend und schaffte beinahe erneut eine Überraschung, musste am Ende aber ebenfalls nach einem 2:3 dem Gegner gratulieren. Es schien der Tag der Fünfsatzspiele zu werden – denn auch Klaus Hennigfeld ging anschließend über die volle Distanz, erkämpfte sich so einen 3:2-Erfolg über Andreas Mahl zum zwischenzeitlichen Stand von 7:5 für S04. Theo Ertmer mühte sich gegen Türker Aydemir redlich ab, zog im Entscheidungssatz dann aber zum 2:3 den Kürzeren. Beim Stand von 8:5 bestand für Suderwich nun nur noch wenig Hoffnung – rechnerisch wäre nur noch ein Unentschieden drin gewesen. Dem an 5 spielenden Hugo Ertmer gelang gegen Aldirmaz noch ein überraschend deutlicher 3:1-Erfolg, ehe Schalkes Imssisen gegen Schuhmann mit 3:0 den Sack zum 9:6-Erfolg zu machte.
So geht es weiter: Im Heimspiel trifft die Erste am Samstag, 8. November, auf den TuS Ascheberg (18.30 Uhr).
1. Bezirksklasse Erwachsene
TTV DJK Herten/Disteln – SG Suderwich II
Nach wie vor hat die Zweite der SG Suderwich mit zwei Dauerausfällen zu kämpfen und musste diesmal in Disteln ran. Die Gastgeber hatten bereits vor der vergangenen Saison reichlich Federn lassen müssen und haben mittlerweile nur noch eine Herrenmannschaft im Verein. In den Doppeln kamen die Suderwicher durch das an 2 aufgestellte Duo Jürgen Weinhöfer/Philipp Schuhmann zu einem 3:0-Erfolg, Marc Schuhmann und Phileas Dorka (D2) mussten am Samstagabend dem gegnerischen Doppel 1 nach einem 0:3 gratulieren. In den Einzeln ging es dann knapper zur Sache, als der Endstand von 7:3 für Herten-Disten vermuten ließe. Thomas Neeb setzte sich erst im Entscheidungssatz gegen Philipp Schuhmann durch, während am Nachbartisch Jürgen Weinhöfer gegen Michael Wilke einen Suderwicher Siegpunkt einfuhr mit seinem 3:1.
Am unteren Brett gab es für Phileas Dorka gegen Johann Bernhardt (1:3) nicht viel zu holen. Marc Schuhmann konnte gegen Christian Hahn (3:1) anschließend aber noch einmal punkten. Danach ging es dreimal in Folge in den Entscheidungssatz – leider nicht zu Gunsten der Gäste: Jürgen Weinhöfer musste sich 2:3 (10:12 im fünften Satz) Neeb geschlagen geben, Philipp Schuhmann kassierte ein 2:3 gegen Wilke (9:11 im fünften Satz) und Marc Schuhmann unterlag Bernhardt ebenfalls 2:3. Da war das 0:3 von Phileas Dorka gegen Hahn ohnehin nur noch Makulatur. Damit wartet die SG Suderwich II weiter auf das erste Erfolgserlebnis und steht bei fünf Niederlagen auf dem letzten Rang der 1. Bezirksklasse.
So geht es weiter: Freitag, 7. November, gegen FC Schalke 04 IV (19.30 Uhr).
Bezirksoberliga Jugend 19
TSSV Bottrop II – SG Suderwich 7:3
In Stammbesetzung traten die Suderwicher Nachwuchskräfte am Sonntagmorgen in Bottrop an. Der TSSV hat sich vor allem in der ersten U19-Mannschaft erneut mit Spielern von außerhalb verstärkt, die zweite Mannschaft besteht aus Bottroper Eigengewächsen. Und die konnten den Gästen aus Suderwich schon in den Doppeln Paroli bieten: So mussten sich Elys Stein und Liam Wöste als D1 gegen Erik Stauvermann und Lucas Scherbeck knapp mit 2:3 geschlagen geben. Tom Hermann und Phileas Dorka hatten als D2 gegen Jan Jaskulla und Luiz Scherbeck wenig Chancen (0:3). Das obere Paarkreuz der Surker erwischte ohnehin keinen besonders guten Tag in Bottrop: Sowohl Tom Herman als auch Phileas Dorka gingen leer aus. Elys Stein holte im unteren Paarkreuz immerhin zwei Siege (3:1 und 3:0) gegen Luiz Scherbeck und Jan Jaskulla. Liam Wöste steuerte einen weiteren Siegpunkt durch sein 3:0 über Jaskulla hinzu, musste sich aber gegen Luiz Scherbeck geschlagen geben.
So geht es weiter: Samstag, 8. November, um 14 Uhr gegen SuS Stadtlohn.
2. Bezirksliga Jugend 19
TST Buer-Mitte – SG Suderwich II
Zu dritt mit Pepe Wollmann, Niklas Helfert und Tom Gierl trat die neu zusammengesetzte Jugend 19 II der Suderwicher beim starken Gastgeber Buer-Mitte an. Obwohl der Sieg am Ende deutlich mit 9:1 und 27:4 Sätzen an die Bueraner ging, konnten die Suderwicher Youngsters durchaus mithalten und lieferten einige gute Sätze ab. Pepe Wollmann und Niklas Hilfert waren im Doppel alles andere als chancenlos, unterlagen aber dennoch 0:3. In den Einzeln schnupperten alle immer wieder mal an Satzerfolgen, aber lediglich Niklas Helfert gelang in einem spannenden Spiel ein 3:1-Erfolg über Lias Koch. Auf der dennoch guten Leistung kann das Team definitiv aufbauen.
So geht es weiter: Samstag, 22. November, 14 Uhr gegen DJK TTG Gladbeck-Süd III.
1. Bezirksliga Jugend 15
TTC Bottrop 47 – SG Suderwich 6:4
Eine denkbar knappe Niederlage gab es für die U15 aus Suderwich: In der Partie am Samstagnachmittag sah Trainer Jonas Tillmann durchaus ansprechende Matches – in der Halle ging es hin und her. Schon im ersten Doppel hielten Leo Fiebig und Maja Wewer gut mit, unterlagen erst im fünften Satz gegen Sevtic/Hrosh. Jonnas Schöneborn und Junis Matzoll holten im zweiten Doppel anschließend einen 3:0 Erfolg gegen Celik/Kolb. Im oberen Paarkreuz hatten es die Suderwicher an diesem Tag schwer: Leo Fiebig ging in beiden Spielen (0:3, 1:3) leer aus. Jonnas Schöneborn holte gegen Hrosh einen 3:1-Sieg, musste allerdings Sevtic beim 1:3 gratulieren. Im unteren Paarkreuz konnte Maja Wewer gleich doppelt punkten – mit einem 3:1 über Kolb und einem 3:0 über Celik. Junis Matzoll schnupperte ebenfalls an einem Sieg, unterlag dann aber im Entscheidungssatz gegen Celik. Gegen Kolb gab es am Ende eine 1:3-Niederlage. Das Satzverhältnis von 20:19 für Bottrop 47 zeigt, wie knapp der Sieg für die Gastgeber ausfiel.
So geht es weiter: Samstag, 8. November, gegen TuS Ascheberg II (14 Uhr).